Geschichte
Die Idee
2007 reifte beim SC Potsdam die Idee, ein jährliches Sportfest mit den Potsdamer Kitas zu veranstalten. Inzwischen ist daraus eine echte Tradition entstanden. Jedes Jahr kommen 600 Kinder aus 30 Kitas ins "Stadion am Luftschiffhafen". Im Mittelpunkt steht die Freude am sportlichen Wettstreit in den Disziplinen 30m-Lauf, Ballwurf und Weitsprung. Höhepunkt ist der abschließende Regenbogen-Lauf, bei dem die ganze Mannschaft einen Hindernisslauf bewältigt. Die schnellste Kita nimmt den Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause.
Die Teilnehmer
Anmelden dürfen sich alle Kitas aus dem Potsdamer Stadtgebiet. Eine Mannschaft besteht aus 20 Kindern, jeweils 5 aus den Altersklassen der 3, 4, 5 und 6jährigen. Die Anzahl der teilnehmenden Kitas ist auf 30 begrenzt. Dabei gilt die Reihenfolge der Anmeldung. Für dieses Jahr ist das Anmeldelimit bereits erreicht.
Das Ereignis
Der Regenbogen Cup findet alljährlich Anfang Juni im "Stadion am Luftschiffhafen" statt. Die Sonderstraßenbahnen der ViP helfen dabei, dass alle Kinder pünktlich zur großen Eröffnungsfeier im Stadion sind. In den Wettkampfpausen steht für die Sportler ein gesundes Frühstück zur Stärkung bereit. Erzieherschüler der Hoffbauer-Stiftung gestalten die Pausen mit abwechslungsreichen Spielangeboten. Vor der großen Siegerehrung gibt es noch ein warmes Mittagessen für alle Teilnehmer.
Die Unterstützer
Ein so großes Sportfest ist ohne tatkräftige Unterstützung von Helfern und Sponsoren nicht vorstellbar. Zahlreiche Unternehmen aus Potsdam und Umgebung helfen mit, den Regenbogen Cup alljährlich möglich zu machen. Neben Sachspenden, z. B. für das Frühstück, das Mittagessen oder von Bastelmaterialien für die Kitas, helfen zahlreiche freiwillige Helfer im Stadion bei der Durchführung.
Haben Sie Fragen? Senden Sie uns eine Nachricht:
SC Potsdam e. V., Maimi-von-Mirbach-Str. 11/13, 14480 Potsdam
Phone: +49 331 – 62 29 00
Email: regenbogencup22@gmx.de